|
Potsdam, den 11. September 2025
|
|
|
🏳️🌈 Operation Broken Rainbow?
|
|
|
Brandenburg bleibt bunt! – Das ist das Motto der LesBI*Schwulen T*our, die seit 1998 Jahr für Jahr durchs Land Brandenburg reist und für Akzeptanz sowie Respekt von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren (LSBTIQ) Menschen wirbt.
In diesem Jahr führt die Route vom 13. - 20. September 2025 in den Landkreis Märkisch-Oderland. Das Kampagnenteam, bestehend aus 15 Ehrenamtlichen, macht Halt in Strausberg, Müncheberg, Seelow, Altlandsberg, Bad Freienwalde (Oder) und Wriezen und wird an Infoständen, in Aufklärungsveranstaltungen an Schulen und Jugendclubs, in Fachkräftefortbildungen und Kulturveranstaltungen über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt informieren und aufklären. Der Auftakt der LesBI*Schwulen T*our findet bereits am Sa, 13. September 2025 ab 12 Uhr in Potsdam in der Brandenburger Straße / Hermann-Elflein-Straße mit Dragperformances, Tombola und Redebeiträgen statt.
Im Gepäck hat das Kampagnenteam die Regenbogenflagge, die wie in den Vorjahren an den Rathäusern der o.g. Städte gehißt werden soll. Aber hier zeigt sich, dass der gesellschaftliche Wandel auch an diesem Vorhaben nicht spurlos vorbeht. Was noch vor wenigen Jahren keiner Diskussion bedurfte, wird dieses Jahr zur Herausforderung. Denn längst nicht alle Städte sind bereit, ein Zeichen für Vielfalt zu setzen. So hat die Stadt Müncheberg die Flaggenhissung mit Verweis auf das Neutralitätsgebot abgelehnt. Die Stadt Altlandsberg hingegen nimmt die Flaggenverordnung als Vorwand und hisst ausschließlich hoheitliche Flaggen. Immerhin ermutigt die Courage, die Städte wie Strausberg und Bad Freienwalde (Oder), aber auch Landrat Gernot Schmidt für den Landkreis Märkisch-Oderland zeigen, dass queere Menschen auch hier zumindest für einen Tag im Jahr gesehen und adressiert werden.
Lars Bergmann, Projektleiter der LesBI*Schwulen T*our erklärt hierzu:
|
|
|
"Dass wir heute, wie in den Anfängen der Tour, darum ringen müssen, ob die Regenbogenflagge vor einem Rathaus wehen darf oder nicht, ist bedrückend und für uns ein Zeichen für die zunehmende Drift in autoritäre politische Vorstellungen. Die Flagge hingegen bezieht Position für das Leben und die Eintracht und Gleichberechtigung unter den Menschen, Werte, die unsere Verfassung und das Grundgesetz als Staatsziele definieren. Die Flagge am Rathaus soll queeren Menschen vor Ort Mut machen und ihre Belange in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Wer sich dazu nicht wenigstens an einigen Tagen im Jahr bekennen kann, tut mir leid.
|
|
|
Die LesBI*Schwule T*our 2025 wird gefördert von der Landesgleichstellungsbeauftragten des Landes Brandenburg Dr. Uta Kletzing.
|
|
13.09. | Auftaktveranstaltung
Ab 11 Uhr | Infostand an der Brandenburger Straße Ecke Hermann-Elflein-Straße in Potsdam zu finden.
12 Uhr | Auftaktveranstaltung zur Eröffnung der LesBI*Schwulen T*our 2025 mit der Landesgleichstellungsbeauftragte Dr. Uta Kletzing sowie den Drag-Künstler*innen Dan the Man with Flan, Isabella Baker, Misses Ginnie und Miss Lilli Moon und Miss Cherry Moonlight
|
|
|
Die Tourwoche (15. - 20. September 2025)
|
|
|
|
15.09.|1. Tourtag - Strausberg
-
10 - 16 Uhr - Kampagnenstand der LesBI*Schwulen T*our, Abzweig Große Str./ Georg-Kurtze-Straße, 15344 Strausberg
10.30 Uhr - Hissung der Regenbogenflagge mit Bürgermeisterin Elke Stadeler am Rathaus, Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg
|
|
|
16.09.|2. Tourtag - Müncheberg
-
10 - 16 Uhr - Kampagnenstand der LesBI*Schwulen T*our, Am Markt, 15374 Müncheberg
entfällt - Hissung der Regenbogenflagge Die Stadt Müncheberg beruft sich auf das Neutralitätsgebot und lehnt die Hissung der Regenbogenflagge ab.
|
|
|
|
|
16.09.|Hissung der Regenbogenflagge am Landratsamt in Seelow
|
|
|
17.09.|3. Tourtag - Altlandsberg
-
10 - 16 Uhr - Kampagnenstand der LesBI*Schwulen T*our, Marktplatz Altlandsberg, 15345 Altlandsberg
entfällt - Hissung der Regenbogenflagge Die Stadt Altlandsberg beruft sich auf die Flaggenverordnung des Landes Brandenurg und hißt ausschließlich Hoheitsflaggen.
|
|
|
|
|
18.09.|4. Tourtag - Bad Freienwalde (Oder)
-
10 - 16 Uhr - Kampagnenstand der LesBI*Schwulen T*our, voraussichtlich am Wochenmarkt am Rathaus, Karl-Marx-Straße 1, 16259 Bad Freienwalde (Oder)
11 Uhr - Hissung der Regenbogenflagge am Rathaus der Stadt mit Bürgermeister Ralf Lehmann
|
|
|
19.09.|5. Tourtag - Wriezen
-
10 - 16 Uhr - Kampagnenstand der LesBI*Schwulen T*our, Wochenmarkt Wriezen, Wilhelmstraße 35, 16269 Wriezen
12 Uhr - Besuch des Bürgermeisters der Stadt Wriezen Karsten Ilm am Kampagnenstand der LesBI*Schwulen T*our
|
|
|
|
Mehr Informationen zur weiteren Veranstaltungen, zur Geschichte und Konzeption der LesBI*Schwulen T*our, Pressematerialien zur freien Verwendung, sowie eine Auswahl an Kampagnenphotographien finden sie auf unserer Kampagnenwebseite.
|
|
|